Lamina cribrosa
siebförmige Bindegewebsplatte der Sklera, durch die die Nervenfasern das Auge verlassen
Laser engl.:light amplification by stimulated emission of radiation
Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission. Mittels spezieller Technik erzeugter, einfarbig kohärenter Lichtstrahl, der in der Medizin zum Schneiden oder zum Koagulieren, aber auch zum Abtasten von Gewebe verwendet wird
Laser-Doppler-Flowmetrie
Verfahren, bei dem sich der Blutfluss im Kapillargebiet der Netzhaut und des Sehnerven mit Hilfe eines Lasers darstellen lässt
Laser-Doppler-Velocimetry
Messung der Blutflussgeschwindigkeit in einem Blutgefäss mit einem Laser
Laser-Scanning-Tomographie
bildhafte Darstellung eines Gewebes durch Abtastung mit einem Laserstrahl
Latanoprost
Prostaglandin-Analogon
Latenzzeitverlängerung
„Verspätete“ Reaktion der Sehrinde auf einen Netzhautreiz, s. auch VEP
Lens
Augenlinse
Levobonolol
Betablocker
Limbus
wörtl.: Grenzwall, in unserem Zusammenhang der Übergang von Cornea zu Sklera
Lokalanästhesie
örtliche Betäubung
Lumen
innere Gefässlichtung, innerer Gefässdurchmesser